Liebe Besucher,
herzlich willkommen auf meiner Webseite. Ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Bertold Ukena, wohnhaft in Rhauderfehn, einer Ortschaft im südlichen Ostfriesland. Als Mitglied des Kultur- und Kunstkreises Rhauderfehn, in der sich mittlerweile auch eine kleine Fotogruppe etabliert hat, nehme ich ab und zu auch an Ausstellungen teil und gestalte den Kunstkreiskalender mit.
Ich möchte Sie einladen, mich ein Stück weit bei meinem Hobby, der Fotografie, welches ich seit meiner Jugend ausübe, zu begleiten. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Landschaft und Natur. Die meisten meiner Bilder entstehen in meiner Heimat Ostfriesland und den angrenzenden Regionen.
Viel Spaß wünsche ich Ihnen nun beim Durchstöbern der Galerien. Durch Anklicken der Vorschaubilder werden diese vergrößert. Bitte beachten Sie auch die Rubrik “Was gibt es Neues?” ganz unten.
23.7.23
4.6.23
Sehenswert im Erholungs-ort Hude ist die Backstein-ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters (1232).
2.5.23
10.3.23
Winterfinale: Nachdem im Winter 22/23 kaum eine
Schneeflocke fiel, schneite es am 10.3.23 den ganzen Tag bei Temperaturen um die null Grad.
30.10.22
Das war der "Goldene Oktober" schlechthin.
Ungewöhnlich hohe Temperaturen um die 20 Grad Ende Oktober ließen die Heizkosten sinken.
23.4.22
Nahezu lautlos und in ihrem eigenen Rhytmus pumpen die "Ölnicker" das "Schwarze Gold" aus der Tiefe des größten Ölfördergebiets Deutschlands.
22.2.22
Sozusagen „Oberkante Unterlippe“ stand am Montagmorgen das Wasser in den Fehntjer Wieken. Einen Pegelstand von 6,6 Metern zeigte die Messlatte beim Schöpfwerk am Hauptfehnkanal, nahe der Paddel- und Pedalstation in Rhauderfehn.